Montag, 17. Juni 2024 | 55 Aufrufe

Die Nutzung von künstlicher Intelligenz wirft auch viele ethische und moralische Fragen auf. Wo liegen die Grenzen und welche ethischen Grundsätze sollte sich ein Unternehmen auferlegen? Darüber spricht Dr. Jyn Schultze-Melling, Partner, KPMG Law, mit Prof. Dr. Daniel Werth, Leiter multilaterale Ökosysteme und digitale Wertschöpfung am Ferdinand-Steinbeis-Institut, Prof. Dr.-Ing. Boris Otto, Leiter Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik & stellvertretender Vorstandsvorsitzender Catena-X Automotive Network, und Stefan Krätschmer, Senior Counsel AI & Regulatory bei IBM.

Das könnte Sie auch interessieren

Donnerstag, 19. September 2024 | 189 Aufrufe
Donnerstag, 19. September 2024 | 24 Aufrufe
Mittwoch, 29. März 2023 | 383 Aufrufe
Montag, 30. September 2024 | 23 Aufrufe