Die Cebit in Hannover als größte Computermesse der Welt zeigt auch in diesem Jahr, welche Bedeutung das Thema innovative Technologien für unsere Gesellschaft hat und in Zukunft haben wird. Längst dreht es sich nicht mehr nur um technische Geräte. Es geht um intelligente Lösungen, die das Leben einfacher, schneller und besser machen sollen – oft angetrieben von jungen Start-Up-Firmen. Um diesem Wandel stand zu halten und nicht vom Markt zu verschwinden, müssen sich Unternehmen stetig neu erfinden, so KPMG-Expertin Angelika Huber-Straßer. Denn technologischer Wandel bedeutet nicht nur kürzere Produktlebenszyklen. Es bedeutet auch kürzere Unternehmenslebenszyklen.
Donnerstag, 23. März 2017 | 254 Aufrufe
Dienstag, 16. Mai 2023 | 66 Aufrufe
Donnerstag, 11. Mai 2023 | 240 Aufrufe
Freitag, 12. Mai 2023 | 62 Aufrufe
Dienstag, 02. Mai 2023 | 140 Aufrufe
Freitag, 21. April 2023 | 375 Aufrufe
Montag, 06. Februar 2023 | 185 Aufrufe
Dienstag, 11. Oktober 2022 | 57 Aufrufe
Dienstag, 20. September 2022 | 292 Aufrufe
Freitag, 15. Juli 2022 | 331 Aufrufe
Freitag, 22. April 2022 | 1.744 Aufrufe
Donnerstag, 03. Februar 2022 | 64 Aufrufe
Mittwoch, 25. November 2020 | 638 Aufrufe