Es ist der Beginn einer neuen Ära: Neben der Finanzberichterstattung müssen Unternehmen eine zweite Berichterstattungswelt für Nachhaltigkeit schaffen. Vorgaben wie die CSRD und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verstärken den Druck zu handeln – und dieses Handeln zu dokumentieren und nachvollziehbar zu machen. In unserem Talk diskutieren Michael Bär (KPMG) und Prof. Jürgen Bott die Rolle des Aufsichtsrats, seine Möglichkeiten und Anforderungen im Angesicht der neuen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung.Der Hintergrund: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in der Europäischen Union tiefgreifend verändern. Denn die bestehenden Regeln zur nichtfinanziellen Berichterstattung werden erheblich erweitert und werden rund 50.000 Unternehmen betreffen. So müssen Unternehmen nachhaltigkeitsrelevante Daten künftig offenlegen. Doch Nachhaltigkeit wirkt weit über solche regulatorische Vorgaben hinaus. Ob Produktentwicklung und Marketing oder die Kommunikation mit Mitarbeitenden und Bewerber:innen: Mit dem Erstellen von Policys auf Hochglanzpapier ist es nicht getan, sagt Michael Bär. Er ist der Ansicht: Die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird ein Game Changer. Neben der Finanzberichterstattung entsteht eine umfangreiche zweite Reporting-Welt.
Freitag, 10. Februar 2023 | 190 Aufrufe
Mittwoch, 27. September 2023 | 66 Aufrufe
Freitag, 22. September 2023 | 39 Aufrufe
Montag, 28. August 2023 | 88 Aufrufe
Montag, 28. August 2023 | 25 Aufrufe
Montag, 21. August 2023 | 171 Aufrufe
Montag, 21. August 2023 | 18 Aufrufe
Dienstag, 08. August 2023 | 36 Aufrufe
Freitag, 14. Juli 2023 | 73 Aufrufe
Mittwoch, 12. Juli 2023 | 55 Aufrufe
Freitag, 26. Mai 2023 | 72 Aufrufe