Die EU-Verordnung „Financial Data Access“ (FiDA) bringt Open Banking auf die nächste Stufe und verpflichtet Banken, Versicherer, Vermögensverwalter und andere Dateninhaber, Kundendaten über standardisierte APIs bereitzustellen – natürlich nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Kund:innen. Dadurch entstehen völlig neue Spielräume für Financial Information Service Provider (FISP) und andere Datennutzer, die auf Basis der freigegebenen Informationen innovative Produkte und Services entwickeln können.

Unser Erklärvideo zeigt Ihnen kompakt:

  • Welche Institute als Dateninhaber und Datennutzer gelten und wie das Zusammenspiel mit AISPs und FISPs funktioniert.

  • Welche Datenkategorien in drei Stufen (24, 36 und 48 Monate) freizuschalten sind und welche Sanktionen bei Nichteinhaltung drohen.

  • Wie Finanzdienstleister von vergütetem Datenaustausch, neuen Geschäftsmodellen und höherer Kundenzentrierung profitieren können.

  • Welche strategischen, regulatorischen und technologischen To-dos Berater jetzt mit ihren Kund:innen angehen sollten.

Ob Compliance-Roadmap, API-Strategie oder Produkthandbuch – dieses Video liefert Ihnen alle Essentials, um Ihre Mandanten sicher durch die FiDA-Transformation zu führen und Wettbewerbsvorteile frühzeitig zu nutzen.

Das könnte Sie auch interessieren