Ein leistungsstarkes Supply Chain Management (SCM) wird immer wichtiger. Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen und geopolitischer, wirtschaftlicher und umweltbezogener Risiken brauchen Unternehmen mehr Transparenz, eine weitaus schnellere Datenverarbeitung und deutlich mehr Automatisierung in der Umsetzung.
Neue technologische Ansätze und Digitalisierungsmöglichkeiten liefern hier wichtige Use Cases für die Verbesserung des gesamten SCM. Im Webcast stellen wir sie Ihnen vor und zeigen, wie im Idealfall sogar die Kosten sinken und die ESG-Bilanz optimiert wird.
Automatisch generierte Kapitelübersicht
Einführung und Begrüßung
Sprecher: Stefan Seitz
Zusammenfassung: Stefan Seitz eröffnet den Webcast, stellt sich vor und gibt einen Überblick über seine langjährige Erfahrung bei KPMG im Bereich Supply Chain und Nachhaltigkeit. Er kündigt die drei Experten an, die im Verlauf des Webcasts innovative Tools und Lösungen zur Verbesserung der Supply Chain Performance und Nachhaltigkeit vorstellen werden.
Vorstellung der Experten
Sprecher: Stefan Seitz
Zusammenfassung: Stefan Seitz stellt die drei Experten vor: Sebastian Heinker, Alexander Weißmann und Massimo von Alpha Augmented. Jeder Experte wird seine spezifischen Themen und Tools präsentieren, die zur Verbesserung der Supply Chain beitragen.
Supply Chain Transparenz und ESG-Anforderungen
Sprecher: Sebastian Heinker
Zusammenfassung: Sebastian Heinker erläutert die Bedeutung der Transparenz in der Supply Chain und wie KPMG Lösungen entwickelt hat, um die ESG-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Performance zu verbessern. Er gibt Beispiele aus der Praxis und erklärt, wie Unternehmen ihre Lieferketten besser verstehen und managen können.
Process Mining in der Produktion
Sprecher: Alexander Weißmann
Zusammenfassung: Alexander Weißmann stellt den Ansatz des Process Mining vor, der es ermöglicht, in der Produktion einen neuen Grad an Transparenz zu erreichen. Er erklärt, wie durch die Verknüpfung von Daten und die Analyse von Prozessabweichungen die Performance verbessert und regulatorische Anforderungen erfüllt werden können.
Optimierung des Transportnetzwerks
Sprecher: Massimo Rossetti von Alpha Augmented
Zusammenfassung: Massimo präsentiert die innovative Lösung von Alpha Augmented zur Optimierung des Transportnetzwerks. Er zeigt, wie durch effizientere Verpackung und Sendungsoptimierung sowohl Kosten als auch CO2-Emissionen reduziert werden können. Er erläutert die verschiedenen Tools und Produkte von Alpha Augmented und gibt Beispiele für erzielte Einsparungen.
Q&A-Runde
Sprecher: Stefan Seitz, Sebastian Heinker, Alexander Weißmann, Massimo
Zusammenfassung: In der Q&A-Runde beantworten die Experten Fragen der Teilnehmer. Themen sind unter anderem die Herausforderungen bei der Implementierung der vorgestellten Lösungen, die Nutzung von AI zur Datenanalyse und die spezifischen Einsparpotenziale in verschiedenen Bereichen der Supply Chain.
Abschluss und Dank
Sprecher: Stefan Seitz
Zusammenfassung: Stefan Seitz bedankt sich bei den Experten und den Teilnehmern für ihre Zeit und das Interesse. Er weist darauf hin, dass das Manuskript des Webcasts über das ESG-Portal zur Verfügung gestellt wird und die Experten für weitere Fragen per E-Mail erreichbar sind.