Kapitelübersicht der wichtigsten Abschnitte des Webcasts

  1. Einführung und Vorstellung der Teilnehmer

    • Begrüßung und Vorstellung von Christina Peuker aus dem Valuation-Bereich.

  2. Zusammenführung der Apps

    • Integration der Peergroup-Data-App und der Cost-of-Capital-App in eine einzige App.

  3. Neue Funktionalitäten und Parameter

    • Einführung von dreijährigen Beta-Faktoren.

    • Zusätzliche Parameter in der Captain-Market-Data-App, wie Risikoprämie und Inflationserwartung.

  4. Update der Download-Struktur

    • Überarbeitung und Vereinheitlichung der Download-Struktur app-übergreifend.

  5. Demonstration der neuen App-Funktionalitäten

    • Live-Demonstration der neuen Funktionen und Änderungen in der Cost-of-Capital-App.

  6. Fragen und Antworten

    • Beantwortung von Fragen der Teilnehmer und weitere Erklärungen zu den neuen Funktionen.

Neue Funktionalitäten in der Cost-of-Capital-App

Einführung

Im jüngsten Webcast hat KPMG die neuesten Updates und Funktionalitäten der Cost-of-Capital-App vorgestellt. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Effizienz bei der Nutzung der App zu steigern. Christina Peuker aus dem Valuation-Bereich führte durch die Präsentation und erläuterte die wichtigsten Neuerungen.

Zusammenführung der Apps

Eine der bedeutendsten Änderungen ist die Zusammenführung der Peergroup-Data-App und der Cost-of-Capital-App in eine einzige App. Diese Integration ermöglicht es den Nutzern, Kapitalkosten und Detailanalysen in einer zentralen Anwendung durchzuführen. Alle Funktionalitäten, die zuvor in der Peergroup-Data-App verfügbar waren, sind nun in der Cost-of-Capital-App integriert, was die Handhabung erheblich vereinfacht.

Neue Beta-Faktoren und Parameter

Ein weiteres Highlight ist die Einführung von dreijährigen Beta-Faktoren, die die bisherigen zweijährigen Beta-Faktoren ersetzen. Nutzer haben nun die Möglichkeit, Beta-Faktoren für ein, zwei, drei und fünf Jahre zu analysieren. Zusätzlich wurden in der Captain-Market-Data-App neue Parameter aufgenommen, darunter Detailinformationen zur Risikoprämie und zur Inflationserwartung für jedes Land.

Überarbeitete Download-Struktur

Die Download-Struktur der App wurde ebenfalls überarbeitet und vereinheitlicht. Dies ermöglicht eine konsistente und benutzerfreundliche Darstellung der Daten über verschiedene Apps hinweg. Nutzer können nun einfacher und schneller auf die benötigten Informationen zugreifen und diese weiterverarbeiten.

Live-Demonstration der neuen Funktionen

Während des Webcasts wurde eine Live-Demonstration der neuen Funktionen durchgeführt. Christina Peuker zeigte, wie man sich in die App einloggt und die verschiedenen Applikationen nutzt. Besonders hervorgehoben wurde die Möglichkeit, Assessments aus der ehemaligen Peergroup-Data-App in die Cost-of-Capital-App zu übertragen und weiter zu nutzen.

Fragen und Antworten

Zum Abschluss des Webcasts wurden Fragen der Teilnehmer beantwortet. Es wurde klargestellt, dass alle alten Assessments automatisch in die neue App übertragen wurden und dass die Nutzer weiterhin die Möglichkeit haben, schnell und effizient auf einzelne Parameter zuzugreifen, ohne eine vollständige WAC-Ableitung durchführen zu müssen.

Die neuen Funktionalitäten und Verbesserungen der Cost-of-Capital-App bieten den Nutzern erweiterte Möglichkeiten und eine verbesserte Benutzererfahrung. KPMG bleibt weiterhin bestrebt, auf Kundenwünsche einzugehen und die App kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Webcasts aus dieser Reihe

ESG
Mittwoch, 27. November 2024 | 24 Aufrufe
Dienstag, 19. November 2024 | 59 Aufrufe
Donnerstag, 26. September 2024 | 34 Aufrufe
Mittwoch, 04. September 2024 | 135 Aufrufe

Related Video

Tax
Dienstag, 17. Dezember 2024 | 26 Aufrufe