Das Archivieren von Daten und ihre elektronische Auswertung ist in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben. Insbesondere bei stillgelegten IT-Systemen sowie Datenmigrationen werden gesetzliche Bestimmungen und Regularien oftmals nicht hinreichend beachtet. Doppelungen in der Datenhaltung oder Aufwandstreiber werden oft nicht erkannt. Eine weitere Herausforderung ist dabei die DSGVO.
In unserem Webcast Live beleuchteten wir die regulatorischen Hintergründe und sind auf Herausforderungen und Risiken elektronischer Archivierung eingegangen. Sie haben erfahren, wie Sie beispielsweise bei der SAP S/4HANA-Transformation mit personenbezogenen Daten umgehen sollten. Um diese in SAP-Systemen zu identifizieren, haben wir eine toolgestützte Lösung entwickelt. Damit lassen sich Pseudonymisierung und Anonymisierung effektiv umsetzen. Wir erklärten unser erprobtes Vorgehensmodell, um Aufwandstreiber zu vermeiden und stellten Ihnen zudem unsere KPMG-Archiving-Suite vor.
Dienstag, 14. Dezember 2021 | 88 Aufrufe
Donnerstag, 13. März 2025 | 27 Aufrufe
Donnerstag, 13. März 2025 | 22 Aufrufe
Donnerstag, 27. Februar 2025 | 2.500 Aufrufe
Montag, 17. Februar 2025 | 187 Aufrufe
Mittwoch, 05. Februar 2025 | 61 Aufrufe
Freitag, 31. Januar 2025 | 23 Aufrufe
Donnerstag, 23. Januar 2025 | 24 Aufrufe
Mittwoch, 15. Januar 2025 | 81 Aufrufe