International Remote Working ist aus der Arbeitswelt nicht länger wegzudenken. Was vor der Pandemie häufig noch die Ausnahme war, ist in vielen Unternehmen mittlerweile ein wichtiger Baustein der HR-Strategie, von „New Work“ und „ESG“ Initiativen. Kaum ein Arbeitgeber kann ohne ein entsprechendes Angebot noch im Bewerbermarkt bestehen.
Während im vergangenen Jahr das Thema ,kurzfristige Workations innerhalb der EU‘ ein Dauerbrenner war, suchen Unternehmen jetzt nach globalen, noch flexibleren Lösungen. Gleichzeitig herrscht bei Arbeitgebern eine große Unsicherheit: Was macht der Wettbewerb? Was ist rechtlich möglich? Wie sicher und aufwendig sind die Lösungen auf dem Markt?
Mittwoch, 30. August 2023 | 59 Aufrufe
Donnerstag, 10. Juli 2025 | 17 Aufrufe
Freitag, 04. Juli 2025 | 23 Aufrufe
Dienstag, 24. Juni 2025 | 87 Aufrufe
Donnerstag, 12. Juni 2025 | 41 Aufrufe
Dienstag, 10. Juni 2025 | 69 Aufrufe
Donnerstag, 05. Juni 2025 | 11 Aufrufe
Mittwoch, 04. Juni 2025 | 64 Aufrufe
Dienstag, 03. Juni 2025 | 49 Aufrufe
Montag, 26. Mai 2025 | 106 Aufrufe