„Made in Germany“ war lange Zeit ein Gütesiegel für unsere Wirtschaft. Während der Pandemie hat der Ansatz jedoch etwas gelitten. Hat „Made in Germany“ in der neuen Realität also ausgedient? Sind in unserer digitalen, virtuellen, datengetriebenen Welt andere Erfolgsfaktoren gefragt? Und schaffen wir es, unseren Ruf als Land der Innovator:innen und Tüftler:innen in die neue Realität zu übertragen? Welche Rahmenbedingungen sind dafür wichtig? Welche „Unique Selling Points (USPs)“ können wir in Zukunft für Deutschland entwickeln und welche Rollen spielen neue Technologien und Geschäftsmodelle dabei?
Montag, 01. November 2021 | 48 Aufrufe
Donnerstag, 10. Juli 2025 | 22 Aufrufe
Freitag, 04. Juli 2025 | 26 Aufrufe
Dienstag, 24. Juni 2025 | 89 Aufrufe
Donnerstag, 12. Juni 2025 | 42 Aufrufe
Dienstag, 10. Juni 2025 | 69 Aufrufe
Donnerstag, 05. Juni 2025 | 11 Aufrufe
Mittwoch, 04. Juni 2025 | 65 Aufrufe
Dienstag, 03. Juni 2025 | 50 Aufrufe
Montag, 26. Mai 2025 | 107 Aufrufe