Globale Handelsbeziehungen lassen Lieferketten immer komplexer werden. Die Stärkung von Menschenrechten und der Schutz der Umwelt gewinnen vermehrt an Bedeutung. Konsumenten fordern zunehmend Transparenz über Herkunft und Herstellung von Produkten und beziehen dies in ihre Kaufentscheidung ein. Eine neue Regulatorik in Deutschland sowie möglicherweise auch in der EU zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten mit entsprechender Haftung ist ein weiterer Baustein beim Aufbau nachhaltiger Lieferketten. Wir sprachen mit dem HDE über den gesetzlichen Rahmen. Schokoladenhersteller Tony’s Chocolonely berichtete, wie Menschenrechte über die gesamte Lieferkette gewahrt bleiben. ChainPoint zeigte, wie Lieferketten IT-gestützt abgebildet und überwacht werden können. Und wir präsentierten ein 3-Phasen-Modell, mit dem Sie das Lieferkettengesetz einhalten können.
Mittwoch, 15. September 2021 | 281 Aufrufe
Freitag, 17. November 2023 | 20 Aufrufe
Freitag, 08. September 2023 | 88 Aufrufe
Freitag, 15. September 2023 | 162 Aufrufe
Freitag, 15. September 2023 | 355 Aufrufe
Freitag, 15. September 2023 | 285 Aufrufe
Freitag, 15. September 2023 | 300 Aufrufe
Freitag, 15. September 2023 | 286 Aufrufe
Mittwoch, 12. Juli 2023 | 29 Aufrufe
Donnerstag, 13. Juli 2023 | 81 Aufrufe
Mittwoch, 28. September 2022 | 220 Aufrufe
Mittwoch, 21. September 2022 | 79 Aufrufe
Mittwoch, 10. August 2022 | 122 Aufrufe