Meter-to-Cash ist einer der Kernprozesse der Energiebranche. Er deckt die Aktivitäten vom Ablesen des Energiezählers bis zum Zahlungseingang des Kunden ab. Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft stellen damit einen wesentlichen Bestandteil ihrer Liquidität sicher. Dieser Prozess ist allerdings sehr komplex. Er verzögert sich, bis zum Beispiel der Kunde seinen Zählerstand übermittelt hat oder weil Rechnungen auf Basis von Schätzungen erstellt und Nachgang korrigiert oder storniert werden müssen. In unserem KPMG-Webcast Live stellen wir Ihnen mit unserem Kooperationspartner Lana Labs anhand des Meter-to-Cash vor, wie Sie Process Mining in der Energiebranche einsetzen können, um Ihre Prozesse zu verbessern und zu überwachen. Zusätzlich geben wir einen Ausblick, welche weiteren Potenziale in der digitalen Prozessoptimierung stecken
Mittwoch, 28. April 2021 | 66 Aufrufe
Freitag, 29. September 2023 | 6 Aufrufe
Donnerstag, 28. September 2023 | 11 Aufrufe
Dienstag, 26. September 2023 | 20 Aufrufe
Montag, 25. September 2023 | 19 Aufrufe
Donnerstag, 14. September 2023 | 32 Aufrufe
Mittwoch, 30. August 2023 | 11 Aufrufe
Mittwoch, 30. August 2023 | 13 Aufrufe
Mittwoch, 30. August 2023 | 11 Aufrufe
Mittwoch, 30. August 2023 | 15 Aufrufe
Mittwoch, 30. August 2023 | 14 Aufrufe
Mittwoch, 30. August 2023 | 11 Aufrufe
Montag, 28. August 2023 | 25 Aufrufe
Donnerstag, 24. August 2023 | 311 Aufrufe
Montag, 21. August 2023 | 18 Aufrufe