Um die steuerlichen Auswirkungen von neuen Geschäftsmodellen und Produkten geht es im vierten Teil unserer Videoserie „Energiewirtschaft 2022“. Jörg Ufer, unser Experte für steuerliche Strukturierungsberatung und Unternehmenstransaktionen, erklärt, warum beispielsweise der weitere Ausbau und die Flexibilisierung der Netzinfrastruktur, die Digitalisierung des Endkundengeschäftes und der Abschluss langfristiger Stromlieferverträge, sogenannter Power Purchase Agreements, eine hohe Relevanz auch für die Steuermodelle der Energieversorger haben. Sein Appell an die Unternehmen lautet, steuerliche Fragestellungen und Konsequenzen, die sich aus neuen Geschäftsmodellen ergeben, frühzeitig zu berücksichtigen und in die Planung mit einzubeziehen.
Mittwoch, 22. Mai 2019 | 690 Aufrufe
Dienstag, 02. November 2021 | 590 Aufrufe
Dienstag, 02. November 2021 | 349 Aufrufe
Dienstag, 02. November 2021 | 622 Aufrufe
Mittwoch, 28. August 2019 | 708 Aufrufe
Donnerstag, 19. März 2020 | 450 Aufrufe
Montag, 09. September 2019 | 626 Aufrufe
Montag, 09. September 2019 | 669 Aufrufe
Freitag, 23. August 2019 | 933 Aufrufe
Freitag, 23. August 2019 | 564 Aufrufe
Montag, 17. Juni 2019 | 611 Aufrufe
Montag, 17. Juni 2019 | 623 Aufrufe
Montag, 17. Juni 2019 | 1.101 Aufrufe