Die regulatorischen Anforderungen an Unternehmen steigen, ebenso die Erwartungen von Investoren und Kund:innen. Wie lassen sich Regeltreue und unternehmerische Freiheit zusammenbringen? In welchen Spielräumen können Vorstände und Aufsichtsräte agieren, um ihr Unternehmen erfolgreich voranzubringen und zugleich die Interessen der unterschiedlichen Anspruchsgruppen zu berücksichtigen? Und wie hat die Pandemie die Corporate Governance verändert?
Diese Fragen diskutieren Prof. Dr. Annette Köhler – Inhaberin des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Duisburg-Essen – und Dr. Jan-Hendrik Gnändiger, Head of Risk & Compliance Services bei KPMG. #KPMG #CorporateGovernance #Governance
Donnerstag, 17. August 2023 | 152 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 249 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 147 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 165 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 130 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 142 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 148 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 118 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 123 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 115 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 119 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 137 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 113 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 127 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 121 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 105 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 124 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 105 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 77 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 75 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 127 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 93 Aufrufe