Manipulation, Erpressung, Sabotage sowie Überlastung von Infrastrukturen: All das kann Unternehmen drohen, wenn sie Opfer einer Cyberattacke werden. Wie man Schlimmeres verhindert, weiß Michael Sauermann, Partner, Forensic Technology. Er sorgt gemeinsam mit weltweit über 800 Kolleg:innen aus dem Bereich Cyber Incident Response dafür, dass Unternehmen nach einer Cyberattacke richtig reagieren, Schutzbarrieren aufstellen und ihren Betrieb schnell wieder aufnehmen können. Im Podcast Klardenker on air spricht er mit Moderator David Rohde über seinen spannenden Arbeitsalltag und verrät, was eine gute Erstreaktion nach einem Cyberangriff ausmacht. #KPMG #Cyberattacken #Schutzbarrieren #Schutz
Dienstag, 22. August 2023 | 231 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 136 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 156 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 124 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 136 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 144 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 115 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 117 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 108 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 115 Aufrufe
Dienstag, 22. August 2023 | 130 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 101 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 119 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 115 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 96 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 119 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 139 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 101 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 75 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 71 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 123 Aufrufe
Donnerstag, 17. August 2023 | 83 Aufrufe